Häufig gestellte Fragen
Ist es möglich bei der Ausbildung PP die Module von KJP zu ergänzen, um beide Abschlüsse zu erlangen?
Ja, wir bieten die Möglichkeit an, die ergänzende Module zu besuchen
Wann muss die Ausbildung nach der Übergangsregelung abgeschlossen sein?
Bis September 2032
Wann kann ich mich für die Praktische Tätigkeit bewerben?
Mit Erhalt des unterschriebenen Ausbildungsvertrages
Gibt es für die Praktische Tätigkeit eine Vergütung?
Ja, seit September 2019 müssen die Kliniken/Praxen eine Vergütung bezahlen
Beginnen beide Ausbildungsrichtungen (PP/KJP) im Oktober?
Ja, es beginnen beide Ausbildungen zeitgleich. Der Ansatz ist auf Systeme bezogen. Inhalt, die PP und KJP benötigen, finden in einer Gruppe statt.
Spezifische Inhalte werden die Gruppen in PP und KJP aufgeteilt. Unterschiedliche Gruppen sind bei Bedarf jederzeit möglich, da häufig zwei Dozenten/innen anwesend sind.
Ist es möglich mit der Praktischen Tätigkeit vor Beginn der Theorie-Module zu starten?
Ja, laut Gesetz gibt es keine Festlegung, wann mit der praktischen Tätigkeit begonnen werden darf.
Kann ich meine systemische Therapieweiterbildung anerkennen/anrechnen lassen?
Hier ist eine Prüfung und Anerkennung vom Landesprüfungsamt Bayern notwendig.
In welcher Form bieten Sie die Ausbildung an?
Wir bieten die Ausbildung in Teilzeit/berufsbegleitend über 5 Jahre an
Ist innerhalb der Ausbildung eine Pause möglich?
Ja, Sie können im darauffolgenden Jahr in die nächste Ausbildung wieder einsteigen.
Ist ein anderes Tilgungsmodell als vorgegeben möglich?
Ja, im Einzelfall können andere Tilgungsmodalitäten vereinbart werden
Muss ich die praktische Tätigkeit nach einer bestimmten Reihenfolge ableisten, erst 1.200 Stunden dann 600 Stunden oder umgekehrt?
Nein, eine Reihenfolge muss nicht eingehalten werden
Kann ich in der Ambulanz des Würzburger Institut über die praktische Ausbildung (600 Std.) hinaus tätig bleiben?
Ja, bis die Approbation erteilt wurde
Muss ich mich währender der praktischen Ausbildung als Selbstständiger versichern?
Ja, Sie üben dann bereits eine Selbstständigkeit aus
Wieviel kann ich neben der Ausbildung noch arbeiten?
Eine Halbtagsanstellung ist möglich
Ist eine Bewerbung bei Ihnen auch digital möglich?
Ja, gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email einreichen
Welche Lehrbücher können Sie uns empfehlen?
- Lehrbuch der systemischen Beratung, Arist von Schlippe und Jochen
- Schweitzer, Band 2 („Das störungsbezifische Wissen“)
- Band 1 („Das Grundlagenwissen“) (empfehlenswert)
Wie läuft die Abschlussprüfung ab?
Die Prüfung findet Landesprüfungsamt Bayern in mündlicher und schriftlich Form statt
Ist ein Quereinstieg/Wechsel in Ihrem Institut möglich?
Ja
Gibt es eine Bewerbungsfrist für die Ausbildung in Ihrem Institut?
Nein, die Bewerber erhalten nach Eingang des unterschriebenen Ausbildungsvertrages einen Platz
Benötigen Sie beglaubigte Zeugnisse?
Nein, für die Bewerbung sind keine beglaubigten Zeugnisse notwendig, für die Zulassung zur Prüfung, werden beglaubigte Urkunden benötigt